Retinal in der Hautpflege: ein Geheimnis für strahlende Haut
Eine ebenmäßige, strahlende und faltenfreie Haut – für viele das Sinnbild jugendlichen und gesunden Aussehens. Möchte man diesem auf die Sprünge helfen, startet die Suche nach einer idealen Hautpflege, die unterstützt.
Genau hier kommen Retinoide wie Retinal ins Spiel: Denn sie sind bekannt für ihre Effektivität, wenn es um die Milderung der sichtbaren Hautalterung, der Reduzierung von Falten und um Hautstraffung geht. Doch was genau sind Retinoide? Retinol oder Retinal: Wo liegt der Unterschied? Und was macht diese Inhaltsstoffe – insbesondere Retinal – so besonders für die Hautpflege?
Retinal ist nur einen einzigen Schritt von der aktiven Retinsäure entfernt. Das bedeutet: Es muss im Körper lediglich in diese aktive Form umgewandelt werden, um seine volle Wirkung zu entfalten – deutlich schneller und effektiver als andere Retinoide, wie etwa Retinol, das zwei Umwandlungen benötigt. Dadurch sind Retinal-haltige Produkte besonders wirksam, ohne die Haut so stark zu reizen wie reine Retinsäure. Ein idealer Kompromiss zwischen Power und Pflege.
Quelle: www.medipharma.de/MediLife/Skincare/retinal-in-der-hautpflege
(unbezahlte Werbung)